Alle Beiträge
-
Thomas Sparr: Über Siegfried Unselds Chronik
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags und führt in die digitale Publikation der »Chronik« ein.
-
Hundert Briefe. Mitteilungen eines Verlegers
Im Herbst 2024 erscheinen 100 Briefe von Siegfried Unseld in einem Band der Bibliothek Suhrkamp. Sie dokumentieren eindrucksvoll und vielfältig die intellektuelle Geschichte der Bundesrepublik.
-
Ausstellung im Holzhausenschlösschen in Frankfurt am Main
Die Ausstellung aus dem Literaturarchiv Marbach wird in Teilen ab dem 26. September 2024 im Holzhausenschlösschen in Frankfurt am Main zu sehen sein.
-
Das Jubiläum in den Medien
Am 28. September 2024 wäre Siegfried Unseld 100 Jahre alt geworden. Hier finden Sie die Berichterstattung zum Jubiläum.
-
Unternehmen Unseld: Das Herbstheft 2024 der Zeitschrift für Ideengeschichte
Zum 100. Geburtstag von Siegfried Unseld erschien am 21. August eine Schwerpunktausgabe herausgegeben von Jan Bürger und Stephan Schlak.
-
Veranstaltungen zum Jubiläum
Eine Übersicht der Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen anlässlich des 100. Geburtstags von Siegfried Unseld 2024.
-
Raimund Fellinger: Reiseberichte – Berichte – Chronik
Der langjährige Cheflektor der Verlage Suhrkamp und Insel, Raimund Fellinger, der im Jahr 1979 von Siegfried Unseld als Lektor eingestellt wurde, hat die Entstehung und Anlage von Unselds Verlagschronik in seiner Nachbemerkung zum Band »Chronik 1970« detailliert beschrieben.
-
Über das Archivgut
Siegfried Unseld führte bis ins Frühjahr 2002 über mehr als dreißig Jahre sein Betriebstagebuch, die von ihm selbst betitelte Chronik.
-
Ausstellung zum 100. Geburtstag von Siegfried Unseld
Besuchen Sie vom 14. Juli bis zum 8. September 2024 die Ausstellung »Siegfried Unseld, der Verleger. Ein Porträt in Briefen« im Deutschen Literaturarchiv Marbach.